Auch Gebrauchtes ist wertvoll!
WIDADO unterstützt mit hochwertigen gebrauchten Produkten die Kreislaufwirtschaft.
In der EU entstehen jährlich geschätzt rund 2,5 Milliarden Tonnen Abfall, und vor allem noch brauchbare und nützliche Produkte wie Kleidung, Elektrowaren oder Haushaltsartikel landen viel zu schnell im Müll.
Der Verein RepaNet engagiert sich mit dem neuen Online-Marktplatz WIDADO im Zuge des Projektes der Sachspendendrehscheibe für mehr Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung und Abfallvermeidung: Gebrauchte Waren wie Bücher, Accessoires oder Möbelstücke, die für die/den ursprüngliche*n Besitzer*in keine Verwendung mehr haben, werden über den Shop zu günstigen Preisen wiederverkauft, womit die Kreislaufwirtschaft unterstützt wird.
Doch was genau bedeutetKreislaufwirtschaft?
Bei diesem Modell sollen bestehende Produkte so lange wie möglich wiederverwendet werden: Ob nun durch den Wiederverkauf beispielsweise im Zuge von WIDADO, durch Reparatur, Re-, Up- und Downcycling oder durch Wiederaufbereitung – der Lebenszyklus einer Ware soll verlängert werden.
So kann Abfall massiv reduziert werden; wertvolle und wichtige, vor allem aber begrenzt verfügbare Ressourcen werden geschont und in weiterer Folge wird auch die Umwelt entlastet.
Dies ist auch das Anliegen von RepaNet zusammen mit mehr als 20 weiteren sozialwirtschaftlichen Betrieben, unter anderem auch von uns als Kooperationspartner – gebrauchte, aber wertvolle und qualitativ hochwertige Waren anzubieten, die einen Nutzen erfüllen und damit länger in der Kreislaufwirtschaft verbleiben.
Die Produktwelt von WIDADO ist dabei schier unendlich. Stöbern Sie sich einfach gleich durch das Sortiment, entdecken Sie Ihre Lieblingsprodukte und tragen Sie mit Ihrem Einkauf aktiv zu mehr Nachhaltigkeit bei – wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Shoppen!
Ihr Team von pro mentesteiermark
Quelle:
https://www.europarl.europa.eu/news/de/headlines/economy/20151201STO05603/kreislaufwirtschaft-definition-und-vorteile [Stand: 07.10.2022].